42 Jahre Bundeswehr in Budel

6./LwAusbRgt 2 (Beitrag von Stefan Terhorst)

Tag der offenen Tür

Ich kann noch was zu dem Wappen der 6ten erzählen, das Wappen ist wie auf einem der von dir gezeigten Bilder zweigeteilt. Im rechten unterem Teil ist das typische Rautenmuster Bayerns gezeigt. Die Stammbesatzung der Kompanie wurde 87 nach Budel verlegt. Fast alle waren Bayern mit bayrischen Arbeitsverträgen. Damals war Bier in Bayern Grundnahrungsmittel und die alten Stammsoldaten (ich nicht mehr) durften während der Dienstzeit in der Mittagspause ein Bier trinken. Das sah immer herrlich aus wenn mehrere der 6ten mit Bier zu Mittag zusammen saßen. 


11./LwAusbRgt 2 (Beitrag von Jonas Mayer)

11. Luftwaffenausbildungsregiment 2 - Bundeswehr Budel

hintere reihe v.l.n.r:
su carstensen, reiner
su unbekannt (reservist)
su matthiesen
su hennen
ofw unbekannt
ofw gonschor, thomas
 
mittlere reihe v.l.n.r:
su wells
hptfw vösgen, gerd zugführer 1. zugführer
unbekannt
ogefr unbekannt
ogefr keseberg
su imberg, roland ausbilder
su unbekannt
su unbekannt waffenkammer
unbekannt

vordere reihe v.l.n.r:
olt Lung, andreas kpoffz
ofw heuer pershptverw
hptfw schmid, siegfried spiess
hptm schleicher, siegfried kpchef
ofw schmitt, refü
fähnrich jeromin
unbekannt